In Schulbücher wird den Kindern ein sehr einseitiges Bild der Wirtschaft vermittelt
Die Wirtschaft kommt in den deutschen Schulbüchern nicht gut weg. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), dass die Darstellung von Wirtschaftsthemen in Unterrichtsmaterialien untersucht hat. Die am Mittwoch vorgestellte Studie analysierte 155 Schulbücher und 55 Lehrpläne aus allen Bundesländern. Das ernüchternde Ergebnis: Die Kinder lernen im Unterricht die Wirtschaft sehr einseitig kennen, Unternehmen sind meist nur am Profit interessiert.